Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  314

Hasdrubal mediam aciem hispanis firmat; in cornibus, dextro poenos locat, laeuo afros mercenariorumque auxilia; equitum numidas poenorum peditibus, ceteros afris, pro cornibus apponit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick9894 am 05.11.2014
Hasdrubal verstärkte das Zentrum seines Heeres mit spanischen Truppen. An den Flügeln platzierte er karthagische Soldaten auf der rechten und afrikanische Truppen mit Söldnerhilfseinheiten auf der linken Seite. Dann positionierte er die numidische Kavallerie neben der karthagischen Infanterie und die restliche Kavallerie neben den afrikanischen Truppen, vor beiden Flügeln.

von linn.8968 am 27.08.2016
Hasdrubal verstärkt die mittlere Schlachtlinie mit Hispanern; an den Flügeln platziert er Karthager am rechten Flügel, Afrikaner und Söldnerhilfstruppen am linken; er positioniert numidische Kavallerie neben den karthagischen Infanteristen und den Rest neben den Afrikanern, vor den Flügeln.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
afris
afer: Afrikaner, afrikanisch, zu Afrika gehörig
afros
afer: Afrikaner, afrikanisch, zu Afrika gehörig
apponit
apponere: hinsetzen, beisetzen, vorsetzen, auftragen, servieren, hinzufügen, anwenden
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cornibus
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
dextro
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
firmat
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
hasdrubal
hasdrubal: Hasdrubal
hispanis
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laeuo
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
locat
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mercenariorumque
mercenarius: käuflich, mietweise, Söldner-, Miet-, Söldner, Tagelöhner, Mietling
que: und, auch, sogar
peditibus
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
poenorum
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
poenos
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum