Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  331

Multo sanguine ac volneribus ea poenis victoria stetit nec ulla magis vis obsessos quam fames expugnavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.f am 11.01.2024
Der Sieg hatte seinen Preis in Blut und Verletzungen, und keine Kraft bezwang die Belagerten wirksamer als der Hunger.

von nelly8911 am 27.07.2022
Mit viel Blut und Wunden stand der Sieg, und keine Kraft bezwang die Belagerten mehr als der Hunger.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
expugnavit
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
fames
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
obsessos
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
poenis
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenire: bestrafen, ahnden, büßen lassen, rächen
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
stetit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volneribus
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum