Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  397

Erat campanis omnibus statum sacrificium ad hamas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephan.g am 24.09.2018
Es gab für alle Glocken ein festgelegtes Opfer an den Wassereimern.

von benedict.s am 09.04.2020
Ein regelmäßiges Opfer wurde an den Wassereimern für alle Glocken dargebracht.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
campanis
campanus: kampanisch, aus Kampanien
campana: Glocke, Kirchenglocke
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hamas
hama: Feuereimer, Wassereimer, Eimer
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
sacrificium
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
statum
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum