Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  453

Is adulescentia ferox temere proelio inito fusus fugatusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.a am 10.03.2022
Er, in der Jugend wild entschlossen, nachdem er leichtfertig eine Schlacht begonnen hatte, wurde geschlagen und in die Flucht getrieben.

von lia.a am 21.09.2023
In seiner Jugend begann er unbedacht eine Schlacht, wurde jedoch besiegt und zur Flucht gezwungen.

Analyse der Wortformen

adulescentia
adulescentia: Jugend, Jugendzeit, Adoleszenz, Jünglingsalter
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
ferox
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fugatusque
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
fusus
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fusus: ausgebreitet, weitläufig, breit, fließend, reichlich, ausgiebig, Spindel
inito
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum