Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  500

Ad ea herennius bassus respondit multos annos iam inter romanum nolanumque populum amicitiam esse, cvius neutros ad eam diem paenitere et sibi, si cum fortuna mutanda fides fuerit, sero iam esse mutare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.867 am 01.01.2024
Herennius Bassus erwiderte, dass die Römer und das Volk von Nola seit vielen Jahren befreundet seien, und keine Seite dies je bereut habe, und dass es für ihn, selbst wenn die Umstände einen Treueschwur-Wechsel erfordert hätten, nun zu spät sei, dies zu tun.

von lionel9868 am 08.02.2016
Darauf antwortete Herennius Bassus, dass zwischen dem römischen und nolanischen Volk bereits seit vielen Jahren Freundschaft bestehe, deren keiner bis zu diesem Tag bereue, und dass es für ihn, sollte die Treue mit dem Schicksal geändert werden müssen, nunmehr zu spät sei, diese zu ändern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
bassus
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cvius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
mutanda
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
mutare
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
neutros
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
paenitere
paenitere: reuen, Leid tun, missfallen, verleiden, ärgern
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sero
sero: spät, zu spät, verspätet
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serum: Molke, Serum
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum