Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  521

Legatumne romanum et legionis univs atque alae magno certamine vix toleratis pugnam, quos binae acies consulares nunquam sustinuerunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian877 am 09.03.2014
Kämpfst du mühsam darum, dich gegen einen einzigen römischen Legaten mit nur einer Legion und einer Kavallerie-Einheit zu behaupten, wo selbst zwei vollständige Konsulararmeen sie nie zurückhalten konnten?

von nellie.834 am 09.10.2018
Könnt ihr kaum in großem Kampf den Streit gegen einen römischen Legaten und einer Legion sowie einer Flügeleinheit ertragen, die zwei konsulare Schlachtlinien niemals aushielten?

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
alae
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
binae
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
consulares
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
legionis
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nunquam
nunquam: nie, niemals, zu keiner Zeit
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sustinuerunt
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
toleratis
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
univs
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum