Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  528

Qui pauci plures vincere soliti estis, nunc paucis plures vix restatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne871 am 19.02.2022
Ihr, die ihr als Wenige gewohnt wart, Zahlreichere zu besiegen, seid nun, da ihr zahlreicher seid, kaum in der Lage, euch gegen Wenige zu behaupten.

von noemie.k am 17.12.2014
Du, der du einst Schlachten im Unterlegenheitszustand gewannst, kannst jetzt kaum noch gegen kleinere Kräfte standhalten, obwohl du an Zahl überlegen bist.

Analyse der Wortformen

estis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
restatis
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
soliti
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche
vincere
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum