Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (IV)  ›  139

Tunc pauci enatant, quia plures onere degrauati perierant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena8836 am 11.09.2020
Nur wenige konnten sich retten, da die meisten, niedergedrückt von ihrer schweren Last, ertrunken waren.

von chayenne936 am 07.09.2015
Nur wenige schwammen heraus, da mehr, durch die Last beschwert, zugrunde gegangen waren.

Analyse der Wortformen

degrauati
degravare: niederdrücken, beschweren, belästigen, erschweren, verärgern
enatant
enatare: hinausschwimmen, davonschwimmen, schwimmend entkommen
onere
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
perierant
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quia
quia: weil, da, denn, dass
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum