Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  539

Tertio post die ob iram, credo, aliquam aut spem liberalioris militiae ducenti septuaginta duo equites, mixti numidae et hispani, ad marcellum transfugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir8993 am 23.11.2021
Am dritten Tag danach liefen 272 Reiter, gemischte Numider und Hispaner, zu Marcellus über, aus Zorn, wie ich glaube, oder in der Hoffnung auf großzügigeren Militärdienst.

von rosalie903 am 12.11.2013
Drei Tage später desertierten 272 Kavalleriesoldaten, eine gemischte Gruppe von Numidern und Spaniern, zu Marcellus, wahrscheinlich aufgrund von Ärger oder der Hoffnung auf bessere Bedingungen im Militärdienst.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
credo
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ducenti
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
duo
duo: zwei
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hispani
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
liberalioris
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
marcellum
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
mixti
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
numidae
numidae: Numider (Bewohner Numidiens, einer antiken Region in Nordafrika), numidische Berberstämme
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
septuaginta
septuaginta: siebzig
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
transfugerunt
transfugere: überlaufen, desertieren, zum Feind übergehen, abtrünnig werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum