Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  554

Taurea, verbis ferocior quam re, minime, sis, inquit cantherium in fossam; quae vox in rusticum inde prouerbium prodita est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.h am 16.10.2017
Taurea, der mit Worten mutiger war als mit Taten, sagte: "Bitte setzt das Pferd nicht in den Graben" - ein Ausspruch, der später zum ländlichen Sprichwort wurde.

von lotte.979 am 18.04.2023
Taurea, mit Worten wilder als in der Tat, sagte er flehentlich: Keinesfalls den Lasttragenden in den Graben; welcher Ausspruch sich hernach zu einem ländlichen Sprichwort entwickelte.

Analyse der Wortformen

cantherium
cantherius: Wallach, Gaul, schlechtes Pferd, Sparren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferocior
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
fossam
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
prodita
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prouerbium
proverbium: Sprichwort, Redensart, geflügeltes Wort, Aphorismus
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rusticum
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
sis
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
taurea
taurea: Lederpeitsche, Geißel
taureus: vom Stier, aus Stierleder, stierartig
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum