Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  157

Septendecim milia peditum erant, maxima ex parte bruttii ac lucani, equites mille ducenti, inter quos pauci admodum italici, ceteri numidae fere omnes maurique.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.851 am 12.12.2014
Siebzehntausend Fußsoldaten waren es, zum größten Teil Bruttier und Lukaner, zwölfhundert Reiter, unter denen sehr wenige Italiker, der Rest fast ausschließlich Numider und Mauren.

von catharina.874 am 26.07.2022
Es gab 17.000 Infanteristen, größtenteils Bruttier und Lukaner, und 1.200 Reiter, unter denen sehr wenige Italiener waren, während fast alle übrigen Numider und Mauren waren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
ducenti
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
italici
italicus: italienisch, italisch, zu Italien gehörig, Italiker
lucani
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
lucas: Lukas
maurique
que: und, auch, sogar
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
septendecim
septendecim: siebzehn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum