Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  266

His audiendis credendisque opportuna multitudo maior in dies syracusas confluebat nec epicydi solum spem nouandarum rerum sed adranodoro etiam praebebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.911 am 16.07.2018
Eine aufgeschlossene Menge, von Tag zu Tag größer werdend, versammelte sich in Syrakus, um dies zu hören und zu glauben und gab damit nicht nur Epicydes, sondern auch Adranodorus Hoffnung auf einen Umsturz.

von ilias931 am 20.10.2018
Durch diese Dinge, die gehört und geglaubt werden mussten, strömte eine gelegene Menge, von Tag zu Tag größer, nach Syrakus und bot nicht nur Epicydes, sondern auch Adranodorus die Hoffnung auf neue, zu verändernde Dinge.

Analyse der Wortformen

audiendis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
confluebat
confluere: zusammenfließen, zusammenströmen, zusammenlaufen, sich versammeln, sich einfinden, im Überfluss vorhanden sein
credendisque
que: und, auch, sogar
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nouandarum
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
opportuna
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
praebebat
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum