Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  290

Ablegarent ergo procul ab syracusis siciliaque et asportari alexandriam iuberent, ad uirum uxorem, ad patrem filias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.q am 15.05.2024
Sie würden daher weit weg von Syrakus und Sizilien wegschicken und anordnen, dass nach Alexandria transportiert werden: die Ehefrau zum Ehemann, die Töchter zum Vater.

von evelyne.d am 05.06.2017
So würden sie sie weit weg von Syrakus und Sizilien schicken und anordnen, sie nach Alexandria zu transportieren - die Ehefrau zu ihrem Ehemann, die Töchter zu ihrem Vater.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ablegarent
ablegare: wegschicken, abordnen, verbannen, fortschicken
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alexandriam
alexandria: Alexandria
asportari
asportare: wegtragen, wegführen, mitnehmen, abtransportieren, entführen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filias
filia: Tochter
iuberent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
siciliaque
que: und, auch, sogar
sicilia: Sizilien
syracusis
syracuses: Syrakus (Plural)
uirum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum