Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  299

Statutus est comitiis dies; quo necopinantibus omnibus unus ex ultima turba epicyden nominauit, tum inde alius hippocratem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.j am 29.01.2016
Es wurde ein Tag für die Versammlung festgelegt, und zu aller Überraschung nominierte jemand aus dem hintersten Winkel der Menge Epicydes, gefolgt von einer anderen Person, die Hippocrates vorschlug.

von till963 am 16.07.2019
Ein Tag wurde für die Versammlung festgelegt; an dem, wider Erwarten aller, eine Person aus der hintersten Menge Epicydes nominierte, und danach eine andere Hippocrates.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
comitiis
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hippocratem
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
hippo: Hippo (antike Stadt in Nordafrika, heute Annaba in Algerien)
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
necopinantibus
necopinans: nichts ahnend, unvermutend, unversehens, ahnungslos
nominauit
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
statutus
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum