Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  033

Aristomachus unus, quando nec suadendo ad deditionem satis ualebat nec, sicut urbem prodiderat, locum prodendae arcis inueniebat, transfugit ad hannonem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.e am 20.12.2018
Aristotemachus allein, da er weder durch Überzeugung zum Surrender hinreichend stark war noch, wie er die Stadt verraten hatte, einen Weg fand, die Zitadelle zu verraten, floh er zu Hanno über.

von otto.o am 23.07.2022
Als Aristomachus erkannte, dass er die Menschen weder zum Aufgeben überreden noch die Zitadelle verraten konnte, wie er es zuvor mit der Stadt getan hatte, lief er zu Hanno über.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arcis
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcis: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Zuflucht, Schutzwehr
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
aristomachus
stomachus: Magen, Kehle, Schlund, Appetit, Geschmack, Laune, Zorn, Ärger
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
inueniebat
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
prodendae
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodiderat
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
suadendo
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
transfugit
transfugere: überlaufen, desertieren, zum Feind übergehen, abtrünnig werden
ualebat
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum