Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  317

Hippocrates praetor ducere eo transfugas iussus; secuti multi ex mercennariis auxiliis quattuor milia armatorum effecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.a am 29.11.2023
Hippocrates, der Prätor, wurde angewiesen, die Überläufer dorthin zu führen; viele aus den Söldnerhilfseinheiten hatten sich angeschlossen und bildeten viertausend bewaffnete Männer.

von romy.v am 26.03.2021
Der Befehlshaber Hippocrates wurde angewiesen, die Überläufer an diesen Ort zu führen; sie wurden von vielen Söldnertruppen begleitet, wodurch ihre Gesamtzahl auf viertausend bewaffnete Männer anwuchs.

Analyse der Wortformen

armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
effecerunt
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hippocrates
hippo: Hippo (antike Stadt in Nordafrika, heute Annaba in Algerien)
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
mercennariis
mercennarius: Söldner, Mietling, Tagelöhner, käuflich, mietbar, Söldner-, Lohnarbeiter-
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quattuor
quattuor: vier
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
transfugas
transfuga: Überläufer, Deserteur, Abtrünniger, Renegat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum