Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  039

In sicilia romanis omnia mutauerat mors hieronis regnumque ad hieronymum nepotem eius translatum, puerum uixdum libertatem, nedum dominationem modice laturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.955 am 08.09.2016
In Sizilien hatten sich für die Römer alle Verhältnisse geändert, als Hiero starb und sein Königreich an seinen Enkel Hieronymus überging, einen Knaben, der kaum seine eigene Freiheit, geschweige denn die Verantwortung der Herrschaft bewältigen konnte.

von catharina.952 am 18.02.2019
In Sizilien hatten für die Römer alle Dinge sich verändert durch den Tod von Hiero, und die Herrschaft war auf seinen Enkel Hieronymus übertragen worden, einen Knaben, der kaum fähig war, Freiheit zu ertragen, geschweige denn Macht, und das nur in mäßigem Maße.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dominationem
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, Despotie, Tyrannei, Beherrschung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hieronis
ero: Korb (aus Weiden oder Schilf), Tragkorb
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hieronymum
hieronymus: Hieronymus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laturum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
modice
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
mutauerat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nedum
nedum: geschweige denn, noch weniger, erst recht nicht, umso weniger
nepotem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
regnumque
que: und, auch, sogar
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sicilia
sicilia: Sizilien
translatum
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
uixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum