Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  412

Eam uos fraudem deum primo benignitate, dein uestra ipsi uirtute dies noctesque perstando ac peruigilando in armis uitastis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.g am 22.11.2023
Ihr entgingtet dieser Verschwörung zunächst durch die Güte der Götter und dann durch eure eigene Tapferkeit, indem ihr standhaft bliebt und Tag und Nacht mit kampfbereiten Waffen wachsam wart.

von johann.9867 am 06.06.2014
Diese Täuschung habt ihr zuerst durch die Güte der Götter, dann durch eure eigene Tugend vermieden, indem ihr standhaft und wachsam Tag und Nacht unter Waffen ausharrtet.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
benignitate
benignitas: Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit, Mildtätigkeit, Freigebigkeit, Wohltätigkeit
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
deum
deus: Gott, Gottheit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fraudem
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
fraudare: betrügen, prellen, hintergehen, schröpfen, um etw. bringen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
noctesque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
perstando
perstare: beharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, bestehen bleiben
peruigilando
pervigilare: die ganze Nacht wachen, durchwachen, hellwach sein, ständig wachsam sein
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uirtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
uitastis
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum