Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  497

Et alia ludibria oculorum auriumque credita pro ueris: nauium longarum species in flumine tarracinae quae nullae erant uisas et in iouis uicilini templo, quod in compsano agro est, arma concrepuisse et flumen amiterni cruentum fluxisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.k am 03.02.2017
Und andere Täuschungen der Augen und Ohren wurden als Wahrheiten geglaubt: Erscheinungen langer Schiffe im Fluss von Tarracina, die gar nicht existierten, wurden gesehen, und im Tempel des Iuppiter Vicilinus, der im Compsanischen Gebiet liegt, schlugen Waffen gegeneinander, und der Fluss von Amiternum floss blutig.

von mourice838 am 27.02.2024
Andere visuelle und auditive Illusionen wurden ebenfalls als real angesehen: Phantomschiffe wurden auf dem Fluss bei Tarracina gesichtet, wo keine existierten, Waffen wurden im Tempel des Jupiter in der Region Compsa klirren gehört, und der Fluss bei Amiternum lief blutrot.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
auriumque
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
que: und, auch, sogar
concrepuisse
concrepare: stark dröhnen, ertönen, zusammenknistern, zusammenkrachen, ein Geräusch machen, lärmen
credita
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
creditum: Darlehen, Schuld, Kredit, Vertrauen, Glaube, Einlage
creditare: fest glauben, vertrauen, leihen, anvertrauen, kreditieren
cruentum
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
flumine
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fluxisse
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
longarum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
ludibria
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
nauium
navis: Schiff
nullae
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
oculorum
oculus: Auge, Blick, Knospe
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ueris
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
uisas
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum