Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  528

Carthaginiensibus portae patefactae emissique cum fide incolumes ad hannibalem salapiam uenerunt: arpi sine clade ullius praeterquam unius ueteris proditoris, noui perfugae, restituti ad romanos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.d am 19.06.2019
Für die Karthager wurden die die Tore geöffnet, und sie wurden unbeschadet zu Hannibal nach Salapia entlassen: Arpi wurde ohne Verlust irgendeines Lebens, außer eines alten Verräters, eines neuen Überläufers, den Römern zurückgegeben.

von emir956 am 13.12.2021
Die Tore wurden für die Karthager geöffnet, die sicher zu Hannibal nach Salapia geleitet wurden. Arpi wurde ohne Verluste an die Römer zurückgegeben, mit Ausnahme eines früheren Verräters, der kürzlich die Seiten gewechselt hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
carthaginiensibus
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
emissique
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
que: und, auch, sogar
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
hannibalem
hannibal: Hannibal
incolumes
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
noui
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
patefactae
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
pateferi: offenbar werden, bekannt werden, aufgedeckt werden, sich zeigen, sich offenbaren
perfugae
perfuga: Überläufer, Deserteur, Flüchtling, Abtrünniger
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
proditoris
proditor: Verräter, Betrüger, Überläufer
restituti
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
salapiam
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
uenerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ueteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
ullius
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum