Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  114

Tum ad spectaculum tam foedum comploratio orta, et partim pauore moenia sunt deserta, partim repentino consensu gratiam apud uictorem quaerentium patefactae portae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.j am 30.06.2020
Da erhob sich bei einem so abscheulichen Schauspiel ein Klagelaut, und teils aus Furcht wurden die Mauern verlassen, teils wurden die Tore durch plötzlichen Konsens derjenigen, die Gunst beim Sieger suchten, geöffnet.

von milan.t am 03.11.2015
Da sie mit einem so schrecklichen Anblick konfrontiert waren, brach Wehklagen aus, und einige Menschen verließen in Angst die Stadtmauern, während andere, plötzlich übereinstimmend, die Gunst des Siegers suchten und die Tore öffneten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
comploratio
comploratio: lautes Wehklagen, Klagegeschrei, Trauerklage, Betrauern
consensu
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foedum
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
orta
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patefactae
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
pateferi: offenbar werden, bekannt werden, aufgedeckt werden, sich zeigen, sich offenbaren
pauore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
quaerentium
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
repentino
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uictorem
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum