Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  059

Per hos iuncta societas hannibali ac syracusano tyranno nec inuito hannibale apud tyrannum manserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar935 am 26.08.2022
Durch ihre Bemühungen wurde ein Bündnis mit Hannibal und dem Herrscher von Syrakus geschlossen, und sie blieben mit Billigung Hannibals beim Herrscher von Syrakus.

von erik935 am 12.04.2022
Durch diese wurde ein Bündnis mit Hannibal und dem syrakusanischen Tyrannen geschlossen, und ohne dass Hannibal widerwillig war, blieben sie beim Tyrannen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
hannibale
hannibal: Hannibal
hannibali
hannibal: Hannibal
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inuito
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
iuncta
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
manserunt
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
societas
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
syracusano
syracuses: Syrakus (Plural)
tyranno
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
tyrannum
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum