Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  158

Consules dilectum habere instituerunt et ad nouas scribendas in bruttios legiones et in ceterorum, ita enim iussi ab senatu erant, exercituum supplementum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim959 am 02.10.2022
Die Konsuln begannen Truppen auszuheben, sowohl um neue Legionen in der Bruttischen Region aufzustellen als auch um die anderen Heere zu verstärken, wie sie vom Senat angewiesen worden waren.

von ahmet923 am 23.12.2020
Die Konsuln begannen eine Aushebung durchzuführen, sowohl für neue Legionen, die in Bruttii aufgestellt werden sollten, als auch zur Ergänzung der anderen Heere - denn so waren sie vom Senat angewiesen worden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ceterorum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
dilectum
dilectus: Auswahl, Aushebung, Rekrutierung, Musterung, geliebt, wertgeschätzt, auserwählt, ausgewählt
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercituum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instituerunt
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
nouas
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
scribendas
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum