Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  160

Impleuerat ea res superstitionum animos, pronique et ad nuntianda et ad credenda prodigia erant; eo plura uolgabantur: duos soles uisos, et nocte interluxisse, et facem setiae ab ortu solis ad occidentem porrigi uisam: tarracinae portam, anagniae et portam et multis locis murum de caelo tactum: in aede iunonis sospitae lanuui cum horrendo fragore strepitum editum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.m am 29.06.2015
Diese Situation hatte die Menschen sehr abergläubisch gemacht, und sie wurden begierig darauf, sowohl über übernatürliche Ereignisse zu berichten als auch an sie zu glauben. Infolgedessen verbreiteten sich immer mehr Geschichten: Menschen behaupteten, zwei Sonnen am Himmel gesehen zu haben, ein geheimnisvolles Licht erschien während der Nacht, und in Setia sahen sie etwas, das wie eine Fackel aussah, die sich von Ost nach West erstreckte. Es wurde berichtet, dass Blitze ein Tor in Tarracina getroffen hätten und in Anagnia sowohl ein Tor als auch mehrere Abschnitte der Mauer an verschiedenen Stellen. Im Tempel der Schützenden Juno in Lanuvium hörten Menschen erschreckende Krachen und Geräusche.

von mica8926 am 16.03.2021
Diese Angelegenheit hatte die Gemüter mit Aberglauben erfüllt, und sie waren geneigt, sowohl Wunder zu verkünden als auch zu glauben; daher verbreiteten sich mehr: Zwei Sonnen wurden gesehen, und es hatte während der Nacht geleuchtet, und in Setia wurde eine Fackel gesehen, die sich vom Sonnenaufgang bis zum Westen erstreckte: In Tarracina wurde das Tor, in Anagnia sowohl das Tor als auch an vielen Orten die Mauer vom Himmel berührt: Im Tempel der Juno Sospita in Lanuvium wurde ein Geräusch mit schrecklichem Krachen erzeugt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
credenda
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
duos
duo: zwei
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facem
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
impleuerat
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
interluxisse
interlucere: dazwischen scheinen, hindurchscheinen, durchschimmern, durchleuchten
interluere: umspülen, dazwischen fließen, dazwischen spülen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nuntianda
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
occidentem
occidens: Westen, Abendland, Sonnenuntergang, untergehend, westlich, abnehmend
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
ortu
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
porrigi
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
prodigia
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
pronique
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
que: und, auch, sogar
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
setiae
seta: Borste, steifes Haar, Faden, Angelschnur
soles
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
superstitionum
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
uisam
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
uisos
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
uolgabantur
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum