Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  175

Si qui ex iis recusarent, retineri eius coloniae magistratus legatosque placere neque si postularent senatum dari priusquam imperata fecissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david.901 am 28.11.2020
Falls einer von ihnen sich weigerte, wurde beschlossen, die Amtsträger und Gesandten dieser Kolonie zurückzuhalten und ihnen selbst auf Anfrage keine Anhörung im Senat zu gewähren, bis sie ihre Anweisungen ausgeführt hatten.

von rebekka.i am 10.09.2018
Sollten einige von ihnen sich weigern, so wurde beschlossen, die Magistrate und Legaten dieser Kolonie festzuhalten und ihnen, falls sie es verlangen sollten, keinen Zugang zum Senat zu gewähren, bevor sie die Befehle ausgeführt haben.

Analyse der Wortformen

coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imperata
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
placere
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
postularent
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
recusarent
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
retineri
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum