Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  394

Syphax cum quinquaginta milibus peditum, decem equitum aduenit confestimque motis a carthagine castris, haud procul utica munitionibusque romanis consedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans963 am 11.07.2018
Syphax kam mit 50.000 Infanteristen und 10.000 Kavallerietsoldaten und verlegte unmittelbar nach dem Abmarsch von Karthago sein Lager in die Nähe von Utica und den römischen Befestigungsanlagen.

von valentin.h am 09.04.2015
Syphax kam mit fünfzigtausend Infanteristen und zehntausend Reitern an und verlegte sofort sein Lager von Karthago aus, nicht weit von Utica und den römischen Befestigungsanlagen, wo er sich niederließ.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aduenit
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
carthagine
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
confestimque
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
que: und, auch, sogar
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decem
decem: zehn
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
milibus
mille: tausend, Tausende
motis
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
munitionibusque
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
que: und, auch, sogar
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
utica
utica: Utica (antike Stadt in Nordafrika, nahe dem heutigen Tunis)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum