Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  001

Dum haec in africa atque in hispania geruntur, hannibal in agro sallentino aestatem consumpsit spe per proditionem urbis tarentinorum potiundae.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana929 am 19.12.2019
Während Ereignisse in Afrika und Spanien sich entfalteten, verbrachte Hannibal den Sommer in der Sallentinischen Region und hoffte, die Stadt Tarent durch Verrat zu erobern.

von mayah838 am 09.01.2014
Während diese Dinge in Afrika und Hispanien ausgeführt wurden, verbrachte Hannibal den Sommer im Gebiet von Salent in der Hoffnung, die Stadt Tarent durch Verrat erobern zu können.

Analyse der Wortformen

aestatem
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
africa
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
consumpsit
consumere: verbrauchen, verschwenden, aufbrauchen, vernichten, erschöpfen, verzehren
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
geruntur
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hannibal
hannibal: Hannibal
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potiundae
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
proditionem
proditio: Verrat, Treulosigkeit, Preisgabe, Enthüllung
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum