Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  009

Primo secretae bonorum indignationes exaudiebantur; deinde ad patres etiam ac publicam querimoniam excessit res.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet904 am 05.03.2015
Zunächst gab es private Murren unter den Adligen; dann eskalierte die Angelegenheit zu Beschwerden vor dem Senat und öffentlichen Protesten.

von justus.846 am 23.08.2020
Zunächst wurden die geheimen Empörungen der guten Männer vernommen; dann überschritt die Angelegenheit sogar die Senatoren und wurde zu einer öffentlichen Beschwerde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bonorum
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exaudiebantur
exaudire: deutlich hören, erhören, erhörendes Gehör schenken, gewähren
excessit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
indignationes
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
querimoniam
querimonia: Klage, Beschwerde, Klageschrift, Anklage
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
secretae
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum