Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  169

Populus coronatus spectauit, matronae supplicauere; uolgo apertis ianuis in propatulo epulati sunt celeberque dies omni caerimoniarum genere fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt9837 am 17.12.2019
Das bekränzte Volk schaute zu, die Matronen flehten; überall standen die Türen offen, und sie feierten im Freien, und der Tag wurde mit jeder Art von Zeremonie begangen.

von ayleen9878 am 25.01.2017
Das Volk stand mit festlichen Kränzen geschmückt und schaute zu, die verheirateten Frauen sprachen Gebete, und alle feierten ausgelassen mit weit offenen Türen. Der Tag war geprägt von allerlei Zeremonien.

Analyse der Wortformen

apertis
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
caerimoniarum
caerimonia: Zeremonie, Ritus, Feierlichkeit, religiöse Handlung
coronatus
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
coronatus: gekrönt, bekränzt, mit Kränzen geschmückt, mit einem Kranz versehen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
epulati
epulari: schmausen, festlich speisen, ein Festmahl halten
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
ianuis
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
matronae
matrona: Matrone, Ehefrau, Dame, Frau von Stand, verheiratete Frau
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
propatulo
propatulum: offener Platz, Hofraum, Lichthof, Freifläche
propatulus: offen, unbedeckt, freiliegend, zugänglich, offenbar, offenkundig
spectauit
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supplicauere
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln
uolgo
volgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum