Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  215

Romani, quamquam circumuentos hinc pedes, hinc eques urgebat, tamen aliquamdiu pugnam traxere; postremo et ipsi terga uertunt atque ad urbem fugiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christopher.g am 04.04.2024
Die Römer, obwohl sie von Infanterie auf der einen und Kavallerie auf der anderen Seite umzingelt und bedrängt wurden, schafften es, den Kampf eine Zeitlang hinzuziehen; am Ende wandten sie sich jedoch und flohen zurück in die Stadt.

von sophia.i am 06.11.2013
Die Römer, obwohl sie von dieser Seite von Fußsoldaten, von jener Seite von Reitern bedrängt wurden, zogen den Kampf dennoch eine Zeitlang in die Länge; schließlich wenden sie selbst ihre Rücken und fliehen zur Stadt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, geraume Zeit, eine Weile
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
circumuentos
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugiunt
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
traxere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
uertunt
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urgebat
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum