Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  384

Gloriam captae nobilissimae pulcherrimaeque urbis graecarum dei tibi dederunt, marcelle.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine932 am 05.03.2024
Die Herrlichkeit der eroberten edelsten und schönsten Stadt der Griechen haben die Götter dir, Marcellus, gegeben.

von Maurice am 06.09.2014
Die Götter haben dir, Marcellus, den Ruhm der Eroberung der edelsten und schönsten griechischen Stadt verliehen.

Analyse der Wortformen

captae
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
dederunt
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dei
deus: Gott, Gottheit
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
graecarum
graecus: griechisch, Grieche
marcelle
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
nobilissimae
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
pulcherrimaeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
tibi
tibi: dir, für dich
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum