Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  403

In hoc tumultu actuariae naues, instructae iam ante circumuectaeque ad nassum, armatos exponunt qui improuiso adorti semiplenas stationes et adapertas fores portae, qua paulo ante excurrerant armati, haud magno certamine nassum cepere desertam trepidatione et fuga custodum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.943 am 30.05.2023
In diesem Tumult setzten die leichten Schiffe, die bereits im Voraus vorbereitet und um Nassus herumgefahren waren, bewaffnete Männer an Land, die unerwartet die halbleeren Stellungen angriffen und und die Tore des Eingangs öffneten, durch die kurz zuvor bewaffnete Männer ausgelaufen waren, und mit nicht allzu großem Kampf Nassus eroberten, das von der Panik und Flucht der Wachen verlassen war.

von eva.951 am 12.09.2024
Während des Tumults segelten vorbereitete Schnellboote, die bereits im Voraus bereit waren, um die Festung herum und setzten bewaffnete Truppen an Land. Diese Soldaten starteten einen Überraschungsangriff auf die schwach besetzten Posten und das offene Tor, durch das kurz zuvor bewaffnete Männer herausgestürmt waren. Sie eroberten die Festung mühelos, da die Wachen in Panik geraten und geflohen waren und sie unverteidigt zurückgelassen hatten.

Analyse der Wortformen

actuariae
actuaria: schnelles Passagierschiff, Eilschiff, Jacht
actuarius: Schreiber, Sekretär, Buchhalter, Schnellschreiber, schnell, flink, leicht, schnellsegelnd
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adapertas
adaperere: weit öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren
adorti
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armatos
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
cepere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
circumuectaeque
circumvehi: herumfahren, herumsegeln, umherfahren, umhergetragen werden
circumvectare: herumtragen, herumfahren, herumtransportieren
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
custodum
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
desertam
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excurrerant
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
exponunt
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
improuiso
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instructae
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
instructus: ausgestattet, eingerichtet, ausgerüstet, versehen, vorbereitet, unterrichtet, gelehrt, aufgestellt, angeordnet
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nassum
nassa: Fischreuse, Reuse, Fischkorb, Netz, Falle
nassa: Fischreuse, Reuse, Fischkorb, Netz, Falle
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
semiplenas
semiplenus: halbvoll, teilweise gefüllt
stationes
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
trepidatione
trepidatio: Unruhe, Angst, Besorgnis, Aufregung, Panik, Nervosität
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum