Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  451

Ante noctem adsecuti numidae, nunc ab tergo, nunc in latera incursantes, consistere coegerunt ac tutari agmen; quantum possent tamen tuto ut simul pugnarent procederentque, scipio hortabatur, priusquam pedestres copiae adsequerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milo838 am 17.05.2022
Noch vor Einbruch der Nacht holten die Numider auf und zwangen sie durch abwechselnde Angriffe von hinten und den Flanken, anzuhalten und ihre Kolonne zu verteidigen. Scipio drängte sie, soweit es sicher möglich war, gleichzeitig zu kämpfen und voranzurücken, bevor die Infanterieeinheiten sie einholen konnten.

von stella9818 am 15.11.2018
Vor Einbruch der Nacht, von den Numidiern eingeholt, die bald von hinten, bald von den Flanken angriffen, wurden sie gezwungen anzuhalten und die Kolonne zu schützen; Scipio ermutigte jedoch, soweit sie sicher gleichzeitig kämpfen und vorrücken konnten, bevor die Infanterieeinheiten aufschließen würden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adsecuti
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
adsequerentur
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
coegerunt
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
hortabatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incursantes
incursare: angreifen, überfallen, einfallen, einen Einfall machen, anrennen, anstürmen
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
numidae
numidae: Numider (Bewohner Numidiens, einer antiken Region in Nordafrika), numidische Berberstämme
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pedestres
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
procederentque
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
que: und, auch, sogar
pugnarent
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
tutari
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
tuto
tuto: sicher, gefahrlos, ungefährdet
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum