Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  513

Hostes simul ignis, clamor, caedes, uelut alienatos sensibus, nec audire nec prouidere quicquam sinunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.8922 am 31.10.2021
Die Feinde, gleichzeitig Feuer, Geschrei, Gemetzel, wie von Sinnen, lassen weder zu hören noch vorauszusehen irgendetwas.

von yusef.b am 28.02.2015
Das Feuer, das Schreien und das Töten überrollen gemeinsam die Feinde und lassen sie unfähig, klar zu hören oder zu denken, als hätten sie ihre Sinne verloren.

Analyse der Wortformen

alienatos
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
prouidere
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
sensibus
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sinunt
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum