Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  552

Pisoni iurisdictio urbana, sulpicio sicilia, cethego apulia lentulo sardinia euenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile.l am 05.08.2018
Piso erhielt die Stadtverwaltung, Sulpicius bekam Sizilien, Cethegus wurde Apulien zugewiesen, und Lentulus erhielt Sardinien.

von vivienne962 am 18.10.2016
Piso fiel die städtische Jurisdiktion zu, Sulpicius Sizilien, Cethegus Apulien, Lentulus Sardinien.

Analyse der Wortformen

euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
iurisdictio
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
lentulo
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
pisoni
piso: Piso (römischer Beiname)
sardinia
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
sulpicio
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum