Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  057

Cannensis reliquiae cladis hic exercitus erat, relegatus in siciliam, sicut ante dictum est, ne ante punici belli finem in italiam reportarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.k am 23.08.2016
Diese Armee bestand aus den Überlebenden der Katastrophe von Cannae, die nach Sizilien verbannt worden waren, wie zuvor erwähnt, und denen nicht erlaubt war, nach Italien zurückzukehren, bis zum Ende des Punischen Krieges.

von conrat956 am 27.12.2015
Die Überreste der Kannae-Niederlage bildeten dieses Heer, das nach Sizilien verbannt wurde, wie zuvor erwähnt, damit es vor dem Ende des Punischen Krieges nicht nach Italien zurückgebracht würde.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
cladis
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
italiam
italia: Italien
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
punici
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
relegatus
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
reliquiae
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
reportarentur
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
siciliam
sicilia: Sizilien
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum