Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  085

Non ad romam obsidendam, sed ad capuae liberandam obsidionem ire.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian.j am 09.11.2014
Nicht um Rom zu belagern, sondern um die Belagerung von Capua zu beenden, zu gehen.

von josefine826 am 02.01.2021
Sie gehen nicht um Rom zu belagern, sondern um die Belagerung von Capua aufzuheben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
capuae
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
liberandam
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsidendam
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
obsidionem
obsidio: Belagerung, Einschließung, Blockade
romam
roma: Rom
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum