Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  104

Hannibal, infestius perpopulato agro fregellano propter intercisos pontes, per frusinatem ferentinatemque et anagninum agrum in labicanum uenit, inde algido tusculum petiit, nec receptus moenibus infra tusculum dextrorsus gabios descendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.929 am 24.04.2023
Hannibal, nachdem er das Gebiet der Fregeller feindseliger verwüstet hatte wegen der zerstörten Brücken, gelangte durch das Frusinate-, Ferentinate- und Anagnische Gebiet in die Labicaner Region, von dort suchte er durch Algidus nach Tusculum, und da er von den Mauern unterhalb Tusculums nicht aufgenommen wurde, stieg er rechts nach Gabii hinab.

von annabell879 am 22.08.2014
Nachdem Hannibal die Region von Fregellae aufgrund zerstörter Brücken besonders heftig verwüstet hatte, marschierte er durch die Gebiete von Frosinone, Ferentino und Anagni in den Labici-Bereich. Von dort aus rückte er durch Algidus in Richtung Tusculum vor, doch als die Stadt ihm die Aufnahme innerhalb ihrer Mauern verweigerte, bog er unterhalb von Tusculum nach rechts ab und zog hinab nach Gabii.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
algido
algidus: kalt, frostig, eisig, kühl
anagninum
agninus: vom Lamm, zum Lamm gehörig, Lamm-, aus Lammfleisch
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
descendit
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
dextrorsus
dextrorsus: rechtswärts, nach rechts, zur Rechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hannibal
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
infestius
infeste: feindselig, gefährlich, aggressiv, ungestüm
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
intercisos
intercidere: dazwischenfallen, hineinfallen, abschneiden, unterbrechen, vernichten, zugrunde gehen, sich ereignen, geschehen
labicanum
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
labium: Lippe, Rand, Saum
moenibus
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpopulato
perpopulari: verwüsten, völlig ausplündern, verheeren, brandschatzen
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pontes
pons: Brücke, Steg
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
receptus
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
tusculum
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum