Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  188

Auri pondo duo milia septuaginta fuit, argenti triginta milia pondo et mille ducenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp954 am 29.11.2016
Es gab 2.070 Pfund Gold und 31.200 Pfund Silber.

von leyla.939 am 12.07.2019
Von Gold zweitausendsiebenzig Pfund waren [da], von Silber dreißigtausend Pfund und eintausendzweihundert.

Analyse der Wortformen

argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
ducenta
ducenti: zweihundert
duo
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mille
mille: tausend, Tausende
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
septuaginta
septuaginta: siebzig
triginta
triginta: dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum