Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  189

Senatores quinque et uiginti cales in custodiam, duodetriginta teanum missi, quorum de sententia maxime descitum ab romanis constabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah.m am 15.09.2013
Fünfundzwanzig Senatoren wurden nach Cales in Haft geschickt und achtundzwanzig nach Teanum - dies waren diejenigen, bei denen feststand, dass sie hauptsächlich für den Aufstand gegen Rom verantwortlich waren.

von lucia821 am 25.12.2020
Fünfundzwanzig Senatoren wurden nach Cales in Gewahrsam gebracht, achtundzwanzig nach Teanum gesandt, deren Entscheidung zufolge feststand, dass der Abfall von den Römern hauptsächlich stattgefunden hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
cales
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
calere: warm sein, heiß sein, glühen, eifrig sein, begeistert sein
constabat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
descitum
desciscere: abfallen, sich lossagen, abweichen, sich abwenden, desertieren, sich entfernen, sich trennen
duodetriginta
duodetriginta: achtundzwanzig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
quinque
quinque: fünf
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senatores
senator: Senator, Ratsherr
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
teanum
teanus: aus Teanum, zu Teanum gehörig, teanisch
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum