Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  203

Atque ita gladio quem ueste texerat per aduersum pectus transfixus, ante pedes imperatoris moribundus procubuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lio.o am 15.06.2021
Und so, mit dem Schwert, das er in seinen Kleidern verborgen hatte, durch die Brust gestochen, brach er sterbend vor den Füßen des Kaisers zusammen.

von fabian.m am 01.07.2020
Und so, vom Schwert, das er mit Kleidung bedeckt hatte, durch die Vorderseite der Brust durchbohrt, vor den Füßen des Imperators sterbend, brach er zusammen.

Analyse der Wortformen

aduersum
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
moribundus
moribundus: im Sterben liegend, sterbend, dem Tode nahe, todgeweiht
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
procubuit
procumbere: sich vorwärts legen, sich niederwerfen, sich hinstrecken, zusammensinken, zusammenbrechen, zu Boden sinken, unterliegen
procubare: ausgestreckt daliegen, sich niederlegen, sich vorbeugen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
texerat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
transfixus
transfigere: durchbohren, durchstechen, durchstoßen, impalieren
ueste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum