Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  268

Punicae quoque uictoriae signum octo ducti elephanti, et non minimum fuere spectaculum cum coronis aureis praecedentes sosis syracusanus et moericus hispanus, quorum altero duce nocturno syracusas introitum erat, alter nassum quodque ibi praesidii erat prodiderat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenni968 am 01.08.2020
Acht Elefanten wurden zur Symbolisierung des Sieges über Karthago aufmarschiert, und ebenso beeindruckend waren Sosis aus Syrakus und Moericus der Spanier, die mit goldenen Kronen vorausschritten. Einer von ihnen hatte Truppen bei einem nächtlichen Einsatz nach Syrakus geführt, während der andere die Garnison von Nassus an die Römer verraten hatte.

von leandro.f am 04.12.2016
Acht Elefanten wurden als Zeichen des punischen Sieges geführt, und kein geringes Schauspiel waren Sosis aus Syrakus und Moericus aus Hispanien, die mit goldenen Kronen voranschritten, von denen einer als Anführer Syrakus nachts betreten hatte, der andere Nassum und die dortige Besatzung verraten hatte.

Analyse der Wortformen

alter
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
aureis
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
coronis
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronis: Koronis, Schlußschnörkel, Kolophon, abschließender Strich, Ende
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duce
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ducti
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
elephanti
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hispanus
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
introitum
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
introitus: Eingang, Eintritt, Zugang, Beginn, Anfang, Zufahrt, Durchgang
minimum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nassum
nassa: Fischreuse, Reuse, Fischkorb, Netz, Falle
nocturno
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
octo
octo: acht
praecedentes
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
prodiderat
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
punicae
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sosis
susum: aufwärts, hinauf, in die Höhe
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
syracusanus
syracuses: Syrakus (Plural)
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
uictoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum