Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  272

Post profectionem ex sicilia marcelli punica classis octo milia peditum, tria numidarum equitum exposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emil.n am 09.10.2013
Nach der Abreise des Marcellus aus Sizilien setzte die punische Flotte achttausend Infanteristen und dreitausend numidische Reiter an Land.

von joschua.852 am 06.10.2013
Nachdem Marcellus Sizilien verlassen hatte, landete die punische Flotte achttausend Infanteriesoldaten und dreitausend numidische Kavallerie.

Analyse der Wortformen

classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exposuit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
marcelli
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
octo
octo: acht
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
profectionem
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Abmarsch, Beginn, Fortschritt
punica
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
sicilia
sicilia: Sizilien
tria
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum