Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  311

Uastatis proximis illyrici in pelagoniam eadem celeritate uertit iter; inde dardanorum urbem sintiam, in macedoniam transitum dardanis facturam, cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia965 am 09.06.2022
Nach der Verwüstung der nächstgelegenen Teile Illyriens wandte er seinen Marsch mit gleicher Geschwindigkeit nach Pelagonia; von dort eroberte er Sintia, eine Stadt der Dardaner, die den Dardanern einen Durchgang nach Mazedonien ermöglichen sollte.

von marco.t am 22.11.2015
Nach der Verwüstung der nahegelegenen Regionen Illyriens verlegte er seine Truppen schnell nach Pelagonia. Dort eroberte er die dardanische Stadt Sintia, die den Dardanern eine Route nach Makedonien eröffnet hätte.

Analyse der Wortformen

celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
facturam
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factura: Anfertigung, Herstellung, Machart, Struktur, Beschaffenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
illyrici
illyricum: Illyrien (Region auf dem Balkan)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
transitum
transitus: Übergang, Durchgang, Durchreise, Durchmarsch, Übertritt, Wechsel
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uastatis
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
uertit
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum