Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  315

Scopas ubi profectum in thraciam regem occupatumque ibi bello audiuit, armata omni iuuentute aetolorum bellum inferre acarnaniae parat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von medina.906 am 20.05.2019
Als Scopas erfuhr, dass der König nach Thrakien gegangen und dort mit einem Krieg beschäftigt war, bewaffnete er alle Jugendlichen Äoliens und bereitete sich darauf vor, Krieg gegen Akarnanien zu führen.

von chiara.x am 22.05.2014
Scopas, als er gehört hatte, dass der König nach Thrakien aufgebrochen und dort mit Krieg beschäftigt war, bewaffnet die gesamte Jugend der Ätoler und bereitet sich vor, Krieg gegen Akarnanien zu führen.

Analyse der Wortformen

armata
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
audiuit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferre
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
iuuentute
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
occupatumque
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
que: und, auch, sogar
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
profectum
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
regem
rex: König, Herrscher, Regent
scopas
scopa: Besen, Reisig, Zweig, Rute
scopare: kehren, fegen, mit dem Besen reinigen, wegfegen, ausfegen
scopere: kehren, fegen, reinigen, untersuchen, erforschen
thraciam
thracia: Thrakien
thracius: thrakisch, zu Thrakien gehörig, aus Thrakien stammend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum