Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  372

Permutatis prouinciis siculi in senatum introducti multa de hieronis regis fide perpetua erga populum romanum uerba fecerunt, in gratiam publicam auertentes: hieronymum ac postea hippocraten atque epicyden tyrannos cum ob alia, tum propter defectionem ab romanis ad hannibalem inuisos fuisse sibi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.958 am 21.01.2017
Nach dem Austausch der Provinzen wurden die Sizilianer in den Senat geführt und sprachen ausführlich über die unverbrüchliche Treue König Hieros gegenüber dem römischen Volk, wobei sie dies zum öffentlichen Wohlgefallen wendeten: Sie erklärten, dass Hieronymus und danach Hippokrates und Epikydes als Tyrannen ihnen verhasst waren, sowohl wegen anderer Dinge als auch wegen ihres Abfalls von den Römern zu Hannibal.

von alisa9992 am 26.10.2023
Nach der Neuordnung der Provinzen wurden die Sizilianer vor den Senat gebracht, wo sie ausführlich über König Hieros unerschütterliche Treue zu Rom sprachen und dies zur Gewinnung der öffentlichen Gunst betonten. Sie erklärten, dass sie die Tyrannen Hieronymus und später Hippokrates und Epikydes nicht nur aus verschiedenen Gründen, sondern besonders wegen des Verrats ihres Bündnisses mit Rom zugunsten Hannibals verabscheuten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auertentes
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
defectionem
defectio: Abfall, Abweichung, Aufstand, Empörung, Abnahme, Schwäche, Fehler, Mangel, Finsternis
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
hannibalem
hannibal: Hannibal
hieronis
ero: Korb (aus Weiden oder Schilf), Tragkorb
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hieronymum
hieronymus: Hieronymus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introducti
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
inuisos
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
permutatis
permutare: austauschen, vertauschen, umtauschen, verändern, wechseln
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
prouinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
siculi
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tyrannos
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
uerba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum