Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  571

Captus et apparatus ingens belli; catapultae maximae formae centum uiginti, minores ducentae octoginta una; ballistae maiores uiginti tres, minores quinquaginta duae; scorpionum maiorum minorumque et armorum telorumque ingens numerus; signa militaria septuaginta quattuor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn848 am 01.06.2017
Eine riesige Menge an militärischer Ausrüstung wurde erbeutet: 120 große Katapulte und 281 kleinere; 23 große Ballisten und 52 kleinere; eine enorme Anzahl großer und kleiner Skorpion-Artilleriestücke, Waffen und Geschosse; und 74 militärische Standarten.

von paulina.934 am 05.06.2023
Erbeutet wurde auch eine enorme Kriegsausrüstung: Katapulte der größten Bauart einhundertundzwanzig, kleinere zweihunderteinundachtzig; Ballisten größer dreiundzwanzig, kleinere zweiundfünfzig; von Skorpionen größerer und kleinerer Art sowie Waffen und Geschossen eine enorme Anzahl; militärische Standarten vierundsiebzig.

Analyse der Wortformen

apparatus
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
ballistae
ballista: Balliste, Geschütz, Wurfmaschine, Katapult, Belagerungsmaschine
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
captus
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
catapultae
catapulta: Katapult, Wurfmaschine, Blide
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
duae
duo: zwei
ducentae
ducenti: zweihundert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
maiores
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maiorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
maximae
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
militaria
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militarium: Heerstraße, Meilenstein
militarius: militärisch, Soldaten-, Kriegs-
minores
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
minorumque
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
que: und, auch, sogar
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
octoginta
octoginta: achtzig
quattuor
quattuor: vier
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
scorpionum
scorpio: Skorpion
septuaginta
septuaginta: siebzig
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
telorumque
que: und, auch, sogar
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tres
tres: drei
uiginti
viginti: zwanzig
viginti: zwanzig
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum