Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  610

Fuit sponsa tua apud me eadem qua apud soceros tuos parentesque suos uerecundia; seruata tibi est, ut inuiolatum et dignum me teque dari tibi donum posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.p am 20.07.2017
Deine Verlobte war bei mir mit derselben Bescheidenheit, mit der [sie] bei deinen Schwiegereltern und ihren Eltern war; sie wurde für dich bewahrt, damit dir ein unberührtes, meiner und deiner würdiges Geschenk gegeben werden konnte.

von edda.8988 am 18.07.2014
Deine Braut zeigte mir denselben Respekt, den sie deiner Familie und ihren Eltern entgegenbrachte. Ich habe sie für dich beschützt, damit ich sie dir als ein unberührtes Geschenk übergeben kann, das uns beiden würdig ist.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
dari
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inuiolatum
inviolatus: unverletzt, unversehrt, unbeschädigt, unantastbar, heilig
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
parentesque
que: und, auch, sogar
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
seruata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
soceros
socer: Schwiegervater
sponsa
sponsa: Braut, Verlobte
spondere: feierlich versprechen, geloben, verloben, garantieren, Bürge sein für
sponsare: verloben, versprechen, feierlich zusagen
sponsum: Versprechen, Gelöbnis, Verlöbnis, Abmachung, Zusage
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
teque
que: und, auch, sogar
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuos
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uerecundia
verecundia: Scham, Bescheidenheit, Scheu, Ehrfurcht, Achtung, Anstand, Schamgefühl, Zurückhaltung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum