Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  114

Ita tantum ea cura frumenti prouenit ut et romam mitteret et catinam conueheret unde exercitui qui ad tarentum aestiua acturus esset posset praeberi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt.834 am 20.01.2015
Diese sorgfältige Verwaltung der Getreideversorgung war so erfolgreich, dass er Getreide nach Rom senden und nach Catania transportieren konnte, von wo aus es der Armee bereitgestellt werden konnte, die den Sommer in Tarent verbringen wollte.

von rafael.u am 03.03.2015
So ergab die Sorge um das Getreide derart viel, dass er sowohl nach Rom senden als auch nach Catina transportieren konnte, von wo aus der Armee, die den Sommer in Tarent verbringen würde, Vorräte bereitgestellt werden konnten.

Analyse der Wortformen

acturus
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestiua
aestiva: Sommerlager, Sommerquartier
aestivum: Sommerwohnung, Sommerlager, Sommerweide
aestivus: sommerlich, Sommer-, zum Sommer gehörig
aestivare: den Sommer verbringen, sommerwohnen, den Sommer überdauern, sich im Sommer aufhalten
catinam
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
conueheret
convehere: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, befördern, transportieren
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mitteret
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeberi
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
prouenit
provenire: hervorkommen, entstehen, sich entwickeln, entspringen, gedeihen, gut ausgehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romam
roma: Rom
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tarentum
tarentum: Tarent, Taras (Stadt in Süditalien)
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum