Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  189

Adhuc caesis legionibus romanis gloriabatur: uos illi hodierno die primum fugati exercitus dedistis decus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.836 am 13.05.2023
Er pflegte sich damit zu rühmen, römische Legionen niedergemetzelt zu haben, doch heute habt ihr ihm zum ersten Mal die Erfahrung einer völlig zerschlagenen Armee bereitet.

von shayenne.c am 31.08.2024
Bis jetzt prahlte er mit den geschlagenen römischen Legionen: Ihr habt ihm an diesem Tag erstmals die Ehre einer zerschlagenen Armee verliehen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
caesis
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
dedistis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fugati
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
gloriabatur
gloriari: prahlen, sich rühmen, sich brüsten, stolz sein, angeben
hodierno
hodiernus: heutig, von heute, zum heutigen Tag gehörig
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum